Vertrag von Lissabon

Der Vertrag von Lissabon trat am 1. Dezember 2009 in Kraft. Mit ihm werden die Institutionen der EU modernisiert und ihre Arbeitsmethoden optimiert. Nur so kann die EU effizient und wirkungsvoll die Herausforderungen von heute angehen. In einer Welt im rasanten Wandel wenden sich die Europäer mit Themen wie Globalisierung, Klimawandel, demografisches Ungleichgewicht, Sicherheit und Energieversorgung an die EU. Mit dem Vertrag von Lissabon wird die Demokratie in der EU und ihre Fähigkeit gestärkt, sich Tag für Tag für ihre Bürgerinnen und Bürger einzusetzen.

Nähere Infos können Sie auch hier abrufen.

Was sich mit dem Vertrag von Lissabon geändert hat, erklärt auch diese anschauliche Animation von tagesschau.de:  http://www.tagesschau.de/multimedia/animation/animation160.html
Europabüro Wolpertshausen • Kuno-Haberkern-Straße 7/1 • 74549 Wolpertshausen • Tel. 07904 945 99-10 • Fax 07904 945 99-29 â€¢ E-Mail: kontakt@europabuero.info