Spannende Einblicke in die EU gefällig? Hier haben wir Ihnen einige informative aber auch witzige Videos zusammengestellt. Zum YouTube-Channel der EU gelangen Sie hier: https://www.youtube.com/user/eutube
14 Dokumente
Neuer Imagefilm der EUROPE DIRECT Informationszentren (EDIC) Fragen zur EU? Die EUROPE DIRECT Informationszentren (EDIC) sind Ihre Ansprechpartner vor Ort
Die EUROPE DIRECT Informationszentren informieren deutschlandweit über die Europäische Union, halten Broschüren bereit und können viele Auskünfte... [weiter]
Imagefilm des EUROPE DIRECT-Informationsbüros Wolpertshausen Sie haben Fragen zu Europa?Sie wollen mehr über Ihre Rechte als EU-Bürger wissen? Sie möchten im europäischen Ausland studieren oder arbeiten? Sie benötigen Informationsmaterial für Kinder über die EU?
Auf all diese Fragen (und... [weiter]
Best of follow me - The Job of my Life Fünf Wochen waren Wlada und Julius in Europa unterwegs und haben die
krassesten Jobs getestet: Wedding-Plannerin, Fight-Choreograph, Zirkustrainerin,
Inselwächter, Tätowierer. Hier seht ihr die besten Momente der Reise! [weiter]
Abo-Fallen ade Den Animationsfilm zur Informationskampagne „Vorsicht im Netz“ des Europäischen Verbraucherzentrums Deutschland finden Sie hier. [weiter]
Einheitlicher Ansprechpartner in Europa Bei den 'Einheitlichen Ansprechpartnern' handelt es sich um
E-Government-Portale, die von den nationalen Verwaltungen koordiniert werden.
Unternehmen können so Informationen über die jeweiligen Verfahren einholen und
elektronisch sämtliche... [weiter]
Schwierigkeiten mit der EU-Verwaltung? Schwierigkeiten mit der EU-Verwaltung? Der Europäische Bürgerbeauftragte kann
Ihnen helfen!Unter http://www.ombudsman.europa.eu/shortcuts/contacts.faces finden Sie
nähere Informationen, wie Sie Probleme mit der EU-Verwaltung lösen können... [weiter]
Water Manic Walter In einigen Gegenden Europas vergisst man leicht, das Wasser eine endliche
Ressource ist. In anderen Gegenden hingegen sind Wasserknappheit an der
Tagesordnung. Wir haben eine Verantwortung wie wir mit Wasser umgehen. Wir
können es effizienter... [weiter]
Das Leben kann so einfach sein Das einheitliche Ladegerät - entwickelt von der Europäischen Kommission zusammen mit 14 Unternehmen - kommt! [weiter]
Europa. Politik. Wir. Erstes europapolitisches Jugendtreffen Baden-Württemberg. [weiter]
Ihre Rechte als Europäer In der Europäischen Union leben 500 Millionen Menschen aus 27 Ländern. Wir
dürfen überall in Europa leben, arbeiten, reisen und einkaufen. Pro Jahr reisen
wir über 1 Milliarde mal in andere Länder, und 12 Millionen von uns leben in
einem... [weiter]
Bürgerdialog mit EU-Kommissar Günther Oettinger, Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Europaministerin Margit Conrad Wie wirkt sich europäische Politik in Rheinland-Pfalz
aus? Was soll die EU regeln und was besser nicht? Wie kann Europa im Zeitalter
der Globalisierung seine wirtschaftliche Stärke und seine kulturelle Vielfalt
erhalten und ausbauen? Wie... [weiter]
Europa Schülerprojekttag 2011 Europa ist bei Jugendlichen ein Thema wie dieses Video zu unserem
Schülerprojekttag anlässlich des Europatages im Mai zeigt. [weiter]
Der CE-e Robot Song Auf tanzende und singende Art und Weise erklärt der Roboter auf was beim Kauf von Spielsachen zu achten ist - nämlichen dem europäischen Siegel CE. Der Song ist schon fast hitverdächtig! Weitere Infos zum Siegel gibt es hier:... [weiter]
Lebensmitteltechnologie. Für Lebensmittel in Bestform. Lebensmitteltechnologie. Für Lebensmittel in Bestform.
Wie bleibt Ihr Steak zart? Wie bleibt Ihr Orangensaft tagelang genießbar? Lebensmitteltechnologien sorgen dafür, dass unser Essen lecker bleibt und wir gesund bleiben, ohne dass es... [weiter]